Zur meiner Person
Schon in meiner Jugend hat mich die menschliche Psyche und ihre komplexe Funktionsweise tief fasziniert. Damals hatte ich natürlich noch nicht die Erfahrungen von heute, doch ich merkte schon früh, wie wichtig es für Menschen sein kann, ein offenes Ohr und einfühlsamen Beistand zu finden. Indem ich anderen zuhörte und mit ihnen über ihre Sorgen sprach, konnte ich miterleben, wie oft dadurch ein erster Schritt zur Verarbeitung angestoßen wurde. Diese positiven Erfahrungen und die Resonanz der Menschen um mich herum haben mir gezeigt, dass dies der Weg ist, den ich beruflich einschlagen möchte – auch wenn mir der konkrete Weg dahin noch nicht klar war.
Als Erwachsener entschied ich mich schließlich, den Weg des Heilpraktikers für Psychotherapie zu gehen und absolvierte eine umfangreiche Weiterbildung an der renommierten Fernschule ILS (Institut für Lernsysteme GmbH). Auf dieser Grundlage legte ich die erforderliche amtsärztliche Überprüfung ab, um die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, zu erlangen. Diese Überprüfung wurde vor dem Gesundheitsamt Hofheim, Main-Taunus-Kreis abgelegt. Seither bin ich stets bestrebt, mein Wissen zu erweitern und habe Freude daran, mich regelmäßig fortzubilden.
So konnte ich meine Leidenschaft zu meiner Berufung machen und Menschen nun auf professioneller Basis beistehen. Heute biete ich Ihnen meine Erfahrung, Empathie und das Fachwissen, um gemeinsam mit Ihnen an Ihren persönlichen Themen zu arbeiten und Sie auf Ihrem individuellen Weg zu begleiten.
Franco Canzio
Heilpraktiker für Psychotherapie
Qualifikationen als Heilpraktiker für Psychotherapie
Abschluss „Heilpraktiker für Psychotherapie, Vorbereitung auf die amtsärztliche Prüfung“ am ILS (Institut für Lernsysteme GmbH) mit der Gesamtnote 2. Der Inhalt umfasste monatliche Prüfungen zu verschiedenen Themengebieten:
- Allgemeine und spezielle Psychopathologie
- Einteilung psychischer Störungen nach ICD-10
- Psychiatrie, Therapie und Psychosomatik
- Therapeutische Verfahren (inkl. Indikationen und Kontraindikationen),
- Anamneseerhebung, psychischer Befund und Dokumentation,
- Psychopharmakologie (Hinweis: Dieser Themenbereich war Teil des Lehrgangsinhalts, berechtigt jedoch nicht zur Verschreibung oder Empfehlung von Medikamenten. Empfehlungen und Verschreibungen zur Medikation dürfen ausschließlich von Ärzten vorgenommen werden.)
- Psychische Notfallsituationen
- Rechtliche Grundlagen der Tätigkeit sowie Standesethik
Teilnahme am Online-Workshop „Aufeinander Achten – Der Erstehilfekurs für die Seele“ (Ein Projekt vom Team AufeinanderAchten)
Erlangung der behördlichen Erlaubnisurkunde zur Berufsausübung als Heilpraktiker für Psychotherapie (Heilpraktikergesetz, eingeschränkt auf den Bereich der Psychotherapie) mit mündlicher und schriftlicher Überprüfung vor dem Gesundheitsamt Hofheim, Main-Taunus-Kreis
Abschluss der EMDR-Ausbildung für Coaches und Therapeuten bei der MHBC Mental Health & Business Coaching Academy, die Ausbildung erfasste 60 Unterrichtseinheiten inklusive Selbsterfahrung und praktischen Übungen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- EMDR Basics
- Wirkhypothesen
- AIP Prozess und pathogene Erinnerungen (Belastungsnetzwerk)
- Phase 1-8 des EMDR Prozesses
- EMDR online und offline
- Stabilisierungstechniken
- Tools im EMDR
- Übungen zum Erlernen der Techniken
- Spezifisches Protokoll: Angst, Phobie, Dentalphobie, Panikstörungen, Anpassungsstörungen, Zwänge, Trauer, akute Traumatisierung, Substanzmittelmissbrauch / Süchte
- EMDR im Coaching
- Fallbeispiele
- Eigene EMDR Behandlung
- Supervision eigene Fälle