Sonnenuntergang über ruhigem Meer, mit goldenen Reflexionen auf der Wasseroberfläche und silhouettierten Felsen am Horizont.

 

Meine Art, mit Ihnen zu arbeiten

In meiner Arbeit als Heilpraktiker für Psychotherapie begleite ich Menschen, die Unterstützung in  belastenden  Lebenssituationen oder in ihrer persönlichen Entwicklung suchen. Meine Methoden sind darauf ausgerichtet, Sie in einem geschützten Rahmen bei der Selbstreflexion und Lösungsfindung zu unterstützen. Dabei setze ich unter anderem auf wissenschaftlich fundierte Ansätze wie die klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers, EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) sowie Methoden zur Persönlichkeitsentwicklung.  Es ist mir wichtig, dass Ihr Wunsch und Ihr individuelles Tempo bei der Bearbeitung Ihrer Themen an erster Stelle stehen. Alles erfolgt in Übereinstimmung mit Ihrem Wohlgefühl, ohne Druck oder einem festen Schema. Die Atmosphäre, die ich Ihnen bieten möchte, soll einladend, vertraut und sicher sein – ein Raum, in dem Sie sich entfalten können. In dieser sicheren Umgebung stehen Sie im Mittelpunkt und erhalten den Freiraum, Ihre Themen in Ihrem eigenen Tempo zu bearbeiten.

Stimmungsvolles Bild eines Sonnenuntergangs über dem Meer, mit ruhigen Wellen und zwei Menschen, die im Wasser stehen

Methoden erklärt


Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers:
Diese Gesprächsmethode stellt Sie und Ihre Sichtweise in den Mittelpunkt. Ich begleite Sie dabei, eigene Lösungswege zu entdecken und persönliche Klarheit zu gewinnen, indem ich einen vertrauensvollen und empathischen Raum schaffe.

EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing):
Diese Methode kann bei der Verarbeitung belastender Ereignisse unterstützend wirken. Durch gezielte Augenbewegungen und andere Stimulationstechniken werden Erinnerungen auf eine neue Weise verarbeitet, was zur inneren Entlastung beitragen kann. EMDR kann in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden, wie zum Beispiel bei posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS), Ängsten, Phobien oder anderen belastenden Erfahrungen.


Persönlichkeitsentwicklung:
Gemeinsam reflektieren wir Ihre Stärken, Werte und Ziele. Diese Arbeit kann Sie dabei unterstützen, Ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln und Klarheit über Ihre persönliche Lebensausrichtung zu gewinnen. 



Hinweis:
EMDR ist zur Behandlung von posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) wissenschaftlich anerkannt. Basierend auf Erfahrungswerten setze ich EMDR (wie oben schon erwähnt) auch bei Ängsten, Phobien und belastenden Erfahrungen ein, diese resultieren oft aus Traumen und Mikrotraumen, weshalb sich die Methode hier ebenfalls eignet.  

Nicht alle der von mir auf dieser Webseite beschriebenen psychotherapeutischen Verfahren gelten in Deutschland als „wissenschaftlich anerkannt“ nach den Kriterien der Schulmedizin, werden aber hier und in vielen anderen Ländern der Welt auf der Basis von Erfahrungswissen angewandt. Welche Ansätze für Sie geeignet erscheinen, finden wir gemeinsam heraus, wobei ein Heil- oder Erfolgsversprechen nicht gegeben werden kann – zumal Ablauf und Wirkung einer konkreten Behandlung stets von vielen individuellen Faktoren abhängen.